Horsemanship

Verstehe Dein Pferd – und Dein Pferd versteht Dich

„Pferde machen glücklich“

Das weiß jeder Pferdemensch und nach diesem Gefühl sehnen wir uns im Zusammensein mit unseren Pferden – aber oft müssen wir uns auch mit Wut, Tränen, Verzweiflung, Angst und so weiter auseinandersetzen. Die Ursache ist häufig ein Nicht-Verstehen auf beiden Seiten. Ich möchte Dir helfen, echte Glücksmomente mit Deinem Pferd zu erleben. Mit mobilem Unterricht bin ich hauptsächlich in der Altmark (Sachsen-Anhalt) und im Wendland (Niedersachsen) unterwegs.

Jeder Mensch anders. Jedes Pferd ist anders. Und jede Mensch-Pferd-Beziehung ist individuell und einzigartig. Unsere Zeit mit dem Pferd gleicht einer Reise – viele verschiedene Wege und Ziele sind möglich, manchmal stecken wir fest und wissen nicht, welche Richtung wir einschlagen sollen… und wollen… Veränderung ist möglich, aber dafür müssen wir losgehen und Neues entdecken.

Los geht’s!

Ich möchte Dich gern auf einem Stück Deiner Reise begleiten und Dich darin unterstützen, den passenden Weg für Dich und Dein Pferd zu finden. Häufig gebe ich dabei zu Beginn konkrete Aufgaben, es gibt Schritt-für-Schritt Anleitungen und einfache Übungen wie Du Halfter, Seil, Stick und String richtig verwendest, um mit Deinem Pferd kommunizieren zu können. Dies kann sehr hilfreich sein, um sich aus alten Mustern zu befreien und neue Wege zu gehen. Die Arbeit am Boden sowohl mit dem freien Pferd als auch mit Halfter und Seil ist der erste Schritt dazu. Erst danach kommen wir über reitvorbereitende Übungen zu einem entspannten Reiten.

Horsemanship bedeutet dabei vor allem Arbeit an sich selbst: sich des eigenen Körpers und der eigenen Energie bewusst zu werden, zu wissen, was man sich für eine Beziehung zum Pferd wünscht und was die eigenen Ziele sind (und die des Pferdes?) und wie man sie in einem partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd erreichen kann.

In der Kommunikation mit dem Pferd bedienen wir uns der körpersprachlichen Mittel, die Pferde auch untereinander anwenden. Daraus entwickelt sich eine Beziehung, in der Mensch und Pferd sich gegenseitig vertrauen und respektieren. Im Laufe der Zeit entsteht daraus eine stabile Partnerschaft, die durch ein unsichtbares Band zusammengehalten wird und in der eine „blinde“ Verständigung möglich wird.

Freundschaft: mit Sicherheit!

Zu den wichtigsten Bedürfnissen von Pferden gehören neben Futter und Wasser natürlich Sozialkontakt – Freundschaft, Harmonie und allem voran Sicherheit. Im Zusammensein mit unserem Pferd müssen wir ihm Sicherheit vermitteln können, denn sonst ist weder Freundschaft und Harmonie noch Lernen möglich. Nur wenn das Pferd sich sicher fühlt, kann es entspannt mitarbeiten und lernen.

Aus dem richtigen Zusammenspiel zwischen Vertrauen und Respekt erwächst das Gefühl von Sicherheit auf beiden Seiten. Es entsteht ein harmonisches Miteinander zwischen Pferd und Mensch. Der Mensch muss lernen das Pferd „zu lesen“ und seine Bedürfnisse richtig einzuschätzen. Gefühl, Timing und Balance sind Fähigkeiten, die wir entwickeln müssen, damit wir mit unserem Pferd im Einklang sein können.

Und warum machen Pferde glücklich? Für mich ist es vor allem dies: Pferde leben im hier und jetzt – für sie gibt es keine Vergangenheit, keine Zukunft, keinen Erfolgsdruck. Wenn wir es schaffen im Zusammensein mit den Pferden genauso „zeitlos“ zu werden wie sie, können wir die schönsten Momente mit ihnen verbringen.

Unterricht im Wendland und in der Altmark

Einzel- und Gruppenunterricht

Einzel: 45,- € / Einheit
Gruppe (bis 4 Pers.): 80,- € / Einheit

Kinder: 30,- € / Einheit
Gruppe Kinder: 60,- € / Einheit

Eine Einheit dauert ca. eine Stunde, kann aber je nach Verlauf etwas länger oder kürzer sein.
Eine Einheit „Kinder“ (ca. 8-12 Jahre) dauert 30-45 min.

individuelle Absprachen sind möglich
alle Preise zzgl. Anfahrt (bis 15 km frei)

Tages- und Wochenendkurse

Tageskurs (max. 6 Teilnehmer*innen): 450,- €
Zwei-Tageskurs: 820,- €

individuelle Absprachen sind möglich
alle Preise zzgl. Anfahrt (bis 15 km frei)

Online-Coaching

Du schickst mir ein 5-10 Minuten langes Video von Deinem Training. Du bekommst das Video von mir kommentiert zurück – das heißt, Du erhältst damit direkte Tipps zu Deiner Pferdearbeit: 25,- €